Steigende Kurse: Apple-Aktie im Fokus – Wichtige Chartmarke im Visier

Die jüngsten Inflationsdaten haben den Aufwärtstrend der US-Leitindizes am Donnerstag vorübergehend verlangsamt, aber die Apple-Aktie setzt ihre beeindruckende Kletterpartie fort. Trotz teilweiser Verluste im September hat das Unternehmen bereits einen beträchtlichen Teil wieder aufgeholt, und nun fokussiert sich die Aufmerksamkeit auf eine entscheidende Chartmarke.

Nachdem die Apple-Aktie Ende September auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai bei 167,62 Dollar gefallen war, verzeichnet sie nunmehr seit acht aufeinanderfolgenden Handelstagen steigende Kurse. Am heutigen Donnerstag sieht es bisher so aus, als könnte ein neunter Tag in Folge hinzukommen. Obwohl der US-Leitindex Dow Jones nach den neuesten Inflationsdaten etwa 0,2 Prozent verliert, steigen die Anteile des Tech-Riesen um weitere 1,3 Prozent.

Der Kurs nähert sich nun erneut der 100-Tage-Linie, die bei 182,35 Dollar verläuft und während des Rücksetzers Anfang September durchbrochen wurde. Ein Überschreiten dieser mittelfristigen Trendlinie würde ein positives Signal für die Charts senden. Bereits gestern konnte die Aktie den GD50 bei 178,16 Dollar zurückerobern, und die heutigen weiteren Gewinne bestätigen diesen Ausbruch. Die 200-Tage-Linie, die sich derzeit bei 168,06 Dollar befindet, wurde seit März nicht mehr unterschritten.

Wenn die Aktie das Tempo der Erholung der letzten Tage beibehalten kann, wird auch das Verlaufshoch von Anfang September bei 189,98 Dollar bald wieder ins Blickfeld rücken. Selbst das Allzeithoch, das Mitte Juli markiert wurde, liegt nur noch knapp unter zehn Prozent über dem aktuellen Niveau.

Seit der Erstempfehlung im März 2016 hat die Apple-Aktie bereits beeindruckende Zuwächse von über 600 Prozent verzeichnet. Trotzdem sieht DER AKTIONÄR weiterhin Potenzial nach oben und bestätigt die Kaufempfehlung. Das nächste Ziel liegt bei 220 Euro.