Das späte zwanzigste und frühe einundzwanzigste Jahrhundert war eine Zeit der Massenproduktion und der Verbreitung jüdischer Ideen und war Zeuge großer Veränderungen im jüdischen Leben und regte wichtige Debatten an, so einleitend in der Presseaussendung.
Der “The New Jewish Canon” bietet einen konzeptuellen Fahrplan, um diesen raschen Wandel sinnvoll zu gestalten. Mit über achtzig Auszügen aus wichtigen primären Quellentexten und aufschlussreichen korrespondierenden Essays führender Gelehrter zu Themen der Geschichte und Erinnerung, der jüdischen Politik und des öffentlichen Platzes, der Religion und Religiosität sowie der Identitäten und Gemeinschaften verspricht der “The New Jewish Canon” spannenden Gesprächsstoff.
Der “The New Jewish Canon” ist sowohl Text als auch Lehrbuch des jüdischen intellektuellen und kommunalen Zeitgeistes für die Gegenwart und die jüngste Vergangenheit konzipiert. Er “kanonisiert” die wichtigsten Ideen und Debatten der letzten zwei Generationen; und, was ebenso wichtig ist, er regt die Debatte und Wissenschaft über das an, was noch kommen wird.
Martin Green schreibt in seiner Buchbesprechung: “The New Jewish Canon addresses important but familiar issues: the debate over Israel as a center of Jewish life, the place of the Holocaust in contemporary thought, and the openness of the Jewish community to different sexual identities, to name the most prominent. There are also some distinct omissions, such as the flight from ultra-Orthodoxy, the growth of Hasidism, and the return of many secular Jews to some form of religious observance. One other quibble is that the excerpts from the texts denominated as canonical might have been a little longer and more extensively footnoted.“
Dr. Yehuda Kurtzer ist der Präsident des Shalom-Hartman-Instituts von Nordamerika und ein führender Denker und Autor über die Bedeutung Israels für amerikanische Juden, über jüdische Geschichte und jüdische Erinnerung sowie über Fragen der Führung und des Wandels im amerikanisch-jüdischen Leben. Er ist auch der Autor von Shuva: Die Zukunft der jüdischen Vergangenheit (Brandeis, 2012).
Dr. Claire E. Sufrin ist Religionswissenschaftlerin mit Spezialisierung auf modernes jüdisches Denken und Theologie. Sie ist außerordentliche Professorin für Unterweisung und stellvertretende Direktorin für Jüdische Studien am Crown Family Center for Jewish and Israel Studies an der Northwestern University.
The New Jewish Canon
Edited by Yehuda Kurtzer & Claire E. Sufrin
Series: Emunot: Jewish Philosophy and Kabbalah
ISBN: 9781644693605 (hardcover), 9781644693612 (paperback)
Pages: 492 pp.
Hinterlassen Sie einen Kommentar