Die Pipraich Sugar Factory, die für die Herstellung von Schwefelzucker berühmt ist, ist bereit, durch die Einführung der Ethanolherstellung zu expandieren. Die Regierung von Utar Pradesh, Indien, hat dem Haushaltsbudget im Jahr 2025-26 eine Destillationszentrale in den Mühlen eingerichtet. Diese neue Einrichtung wird eine erhebliche Produktionskapazität sein, um 60 Kilometer Ethanol pro Tag zu produzieren, was voraussichtlich den lokalen Zuckerrohrbauern erhebliche Vorteile erzielen wird.
Diese Entwicklung hat ein neues Kapitel in der historischen und manchmal turbulenten Geschichte der Mühle eröffnet. Die ursprünglich 1932 gegründete Pipraich Sugar Factory veränderte sich 1974 und stellte 1999 ein. Die geschlossenen Mühlen sind seit vielen Jahren zum Symbol für verlorenes Potenzial geworden und sind zu einer Quelle der Schwierigkeiten für Zuckerrohrzüchter in der Region geworden.
Am 17. November 2019 wurde eine neu renovierte Zuckeranlage fertiggestellt und begann zu operieren, was eine erstaunliche Leistung der schnellen Ausführung war, die die lokale Agrargemeinschaft neue Hoffnung brachte.
Die Zugabe der Ethanolproduktion zeigt zusätzliche Schritte zur Auferstehung der Fabrik an. Die 9 -Milliarden -Rupie -Investitionen des Staates betonen das Versprechen, die landwirtschaftliche Wirtschaft zu stärken und den Mehrwert in der Zuckerindustrie zu fördern. Eine erhebliche Produktion von 60 Kilometern pro Tag der Brennerei wird voraussichtlich neue Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich schaffen und die zunehmende Nachfrage nach Ethanol, eine wichtige Komponente in verschiedenen Branchen, befriedigen.
Der vielleicht größte Einfluss dieses Plans besteht für Landwirte, die den Mühlen Zuckerrohr liefern. Zu Beginn der Produktion von Ethanol wird erwartet, dass die Zahlungen der Landwirte für landwirtschaftliche Produkte vereinfacht und belohnt werden. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung ihres Lebensunterhalts und die Förderung des Zuckerrohranbaues.
Beamte betonten die strategische Bedeutung des Projekts und betonten, dass es nicht nur die lokale Wirtschaft wiederbeleben, sondern auch zum Gesamtwirtschaftswachstum des Herrn beitragen wird. Die Bewegung für die Ethanolproduktion steht im Einklang mit dem nationalen Ziel, erneuerbare Energiequellen zu fördern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Von der Gründung der früheren Ära bis zur Wiederbelebung bis zur Erweiterung der Ethanolproduktion ist die Reise der Pipraich -Zuckerfabrik ein Beweis für die Kraft der Geduld und das Engagement der Regierung für das Wohl der Landwirte. Es ist ein Beispiel dafür, wie strategische Investitionen und intensive Bemühungen die traditionelle Industrie wiederbeleben und eine umfangreichere Zukunft in der Gemeinschaft schaffen können.
Weitere Informationen finden Sie unter::아시아타임즈코리아