Das NATO-Mitglied Finnland plant, eine globale Konvention zu kündigen, die Anti-Personal-Landminen verbietet und die Verteidigungsausgaben bis 2029 auf mindestens 3% des BIP als Reaktion auf die sich entwickelnde militärische Bedrohung durch Russland ankurbeln, teilte die Regierung am Dienstag mit.
Polen und die baltischen Länder Estlands, Lettlands und Litauen sagten im vergangenen Monat, dass sie sich aufgrund der Drohungen des benachbarten Russlands von der Ottawa -Konvention von 1997 zurückziehen würden.
Durch das Verlassen des Vertrags könnte Finnland, der die längste Grenze der NATO zu Russland schützt, die Landminen wieder auf Lager bringen, damit sie zur Hand haben, wenn ein Bedarf auftreten sollte.
Premierminister Petteri Orpo teilte einer Pressekonferenz mit, dass seine nordische Nation keine unmittelbare militärische Bedrohung habe, aber dass Russland eine langfristige Gefahr für ganz Europa darstellt.
“Der Rückzug aus der Ottawa -Konvention gibt uns die Möglichkeit, sich auf vielseitigere Weise auf die Änderungen in der Sicherheitsumgebung vorzubereiten”, sagte er.
Er fügte hinzu, dass Finnland der Verteidigung zusätzliche 3 Mrd. EUR (3,24 Milliarden US -Dollar) zuweisen und das Niveau der Militärausgaben von 2,41% im Jahr 2024 auf 3% des Bruttoinlandsprodukts bis 2029 erhöhen würde.
Präsident Alexander Stubb sagte in einem Posten auf X: “Dies ist Teil des Beitrags Finnlands zu Europa, die größere Verantwortung für unsere eigene Verteidigung übernehmen.”
Die Ankündigungen kommen mit dem Präsidenten von US-Präsidenten, Donald Trump, der die Beendigung des Ukrainekrieges verdoppelt, der wachsende polnische und baltische Bedenken aufgewirkt hat, dass Russland sie stattdessen wiederwärmen und ansprechen könnte.
Finnland schloss sich der NATO-Militärallianz im Jahr 2023 in einer politischen Verschiebung der jahrzehntelangen Nichtausrichtung bei, die durch die Invasion der Ukraine in Russland ausgelöst wurde und eine russische Gefahr von „Gegenmessungen“ bewirkt.
Finnland begann mit dem Rückzug aus dem Ottawa -Vertrag im vergangenen November, als sein Militärkommandant sagte, die Angelegenheit sollte aufgrund der Verwendung solcher Waffen in Russland in der Ukraine diskutiert werden.
“Finnland wird Minen auf verantwortungsvolle Weise verwenden, aber es ist eine Abschreckung, die wir brauchen”, sagte Sari Essayah, Minister für Landwirtschaft und Forstwirtschaft, am Dienstag gegenüber Reportern.
Anti-Personal-Landminen sind so konzipiert, dass sie im Boden versteckt sind und automatisch detonieren, wenn jemand auf sie tritt oder in ihrer Nähe vorbeikommt.
Finnland zerstörte nach 2012 mehr als 1 Million Landminen und war der letzte EU -Staat, der die Ottawa -Konvention unterzeichnete, die von mehr als 160 Ländern ratifiziert oder aufgenommen wurde – aber nicht von Russland.
Der Vertrag von 1997 war einer einer Reihe internationaler Vereinbarungen, die nach dem Ende des Kalten Krieges abgeschlossen waren, um die globale Abrüstung zu fördern. Anti-Landmine-Aktivisten gewannen im selben Jahr den Friedensnobelpreis.
Minen haben weltweit Zehntausende von Zivilisten getötet oder verstümmelt, viele von ihnen lange nach dem Ende der Kriege.
Das Verlassen des Vertrags erfordert die Genehmigung des finnischen Parlaments, wird jedoch voraussichtlich vorhandener Unterstützung unter Regierungs- und Oppositionsparteien verabschieden.
(Dies ist ein unbearbeiteter, automatisch generierter Artikel aus einem syndizierten Newsfeed. Glocalist-Mitarbeiter dürfen den Inhalt nicht ändern oder bearbeiten.)