News

Trump signalisiert Bereitschaft, Handelsspannungen mit der EU zu lösen

Öffnen Sie dieses Foto in Galerie:

US -Präsident Donald Trump trifft sich am 17. April in Washington mit Italiens Premierminister Giorgia Meloni im Oval Office.Alex Brandon/The Canadian Press

US -Präsident Donald Trump signalisierte die Bereitschaft, am Donnerstag die Handelsspannungen mit der Europäischen Union zu lösen, und sagte, er sei sicher, dass sie eine Einigung erzielen werden.

Herr Trump, der den italienischen Premierminister Giorgia Meloni im Weißen Haus begrüßte, erzählte Reportern vor ihrem Mittagessen, dass er in vollem Umfang erwartet habe, ein faires Geschäft zu machen. Er wurde gebeten, zu kommentieren, was passieren würde, wenn ein Deal mit der EU bis Ende der 90-Tage-Pause, die er letzte Woche für gegenseitige Tarife bestellt hatte, nicht erreicht worden wäre.

White House, Florida fördern Kanada -Drogenimporte, während die Tarifbedrohung auftritt

„Es wird ein Handelsabkommen zu 100 Prozent geben“, sagte er. „Sie wollen einen sehr, sehr viel machen und wir werden einen Handelsabkommen abschließen. Ich erwarte es voll und ganz, aber es wird ein faires Geschäft.“

Die USA trafen die EU mit 25 Prozent importierten Abgaben auf Autos, Stahl und Aluminium und die Tarife für andere Waren. Die EU hatte gedroht, zusätzliche gegenseitige Tarife zurückzuschlagen, aber nachdem Herr Trump die Pause angekündigt hatte, sagte die EU, dass sie ihre Maßnahmen ebenfalls auf Eis leisten würde, um die Verhandlungen eine Chance zu geben. Die EU versucht, die vollen 20 -prozentigen Zölle zu vermeiden, die Herr Trump ursprünglich angekündigt hat.

Frau Meloni wurde am Donnerstag gefragt, ob die Europäische Union immer noch glauben sollte, dass die Vereinigten Staaten ein zuverlässiger Handelspartner sind.

Sie sagte, sie glaube an die westliche Einheit und dass sie einfach reden müssen und sagen, deshalb ist sie hier, und wenn sie nicht glaubte, die USA sei eine verlässliche Partnerin, würde sie nicht hier sein.

Herr Trump sagte, sie hätten „eine sehr gute Beziehung zusammen und als Länder eine sehr gute Beziehung.“

Weitere kommen.

< (Dies ist ein unbearbeiteter Artikel, der automatisch aus einem syndizierten Newsfeed generiert wurde. Die Mitarbeiter von glocalist.press haben den Inhalt möglicherweise nicht geändert oder bearbeitet.)

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"