Amazon Web Services (AWS) has announced an investment of $8.3 billion in its cloud infrastructure in Maharashtra, aiming to contribute $15.3 billion to India’s GDP by 2030. This initiative, part of AWS’s broader $12.7 billion India investment plan, will bolster the state’s digital capabilities und erhebliche Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.
Schlüsselhighlights:
- Investitionseffekte: Die neue Investition von AWS wird bis 2030 jährlich über 81.300 Vollzeitbeschäftigungen in der örtlichen Lieferkette des Rechenzentrums unterstützen.
- MoU unterschrieben: Die Regierung von Maharashtra unterzeichnete ein Memorandum of Understanding (MOU) mit AWS auf dem Gipfel des Weltwirtschaftsforums in Davos, um das Abkommen zu formalisieren.
- Frühere Investitionen: AWS hat zwischen 2016 und 2022 bereits 3,7 Milliarden US -Dollar in die Cloud -Infrastruktur in Maharashtra investiert.
Maharashtras Mission @ #WEF25 Davos!
Mou 49
Signiert da
Regierung von Maharashtra & Amazon (AWS)Gesamtinvestition: £ 71.795 crore
Beschäftigung: 83.100
Sektor: RechenzentrumVertreter von CM Devendra Fadnavis & Amazon waren Zeuge der Unterzeichnung.
Total MOUs Signed -Betrag Tally:… pic.twitter.com/n7jtklgq6b
– CMO Maharashtra (@cmomaharashtra) 22. Januar 2025
Aussagen von Führungskräften:
Ministerpräsident Devendra Fadnavis bemerkte: “AWSs Entscheidung, Operationen in der Metropolregion Mumbai zu gründen, ist ein entscheidender Moment für Maharashtra.”
David Zapolsky, Senior Vice President of Global Public Policy bei Amazon, betonte das Engagement von AWS, die digitalen Ambitionen von Maharashtra zu fördern und Unternehmen, Startups und Organisationen des öffentlichen Sektors mit aufstrebenden Technologien zu stärken.
AWS in Indien:
Prominente indische Unternehmen wie Axis Bank, HDFC Bank und Coal India sowie Startups wie FIBE und Healthify nutzen AWS -Dienste. Unternehmen des öffentlichen Sektors wie Maharashtra State Electricity Distribution Co. Ltd. sind ebenfalls wichtige AWS -Benutzer.
Diese Investition unterstreicht das Engagement von AWS zur Förderung der digitalen Infrastruktur Indiens und zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums des Landes.
(Dies ist ein unbearbeiteter, automatisch generierter Artikel aus einem syndizierten Newsfeed. Glocalist-Mitarbeiter dürfen den Inhalt nicht ändern oder bearbeiten.)