Esso Australia, eine lokale Zweigstelle von Exxonmobil, führt durch das Kipper 1B -Projekt eine wichtige Investition in die Zukunft Australiens. Die 200 -Millionen -Dollar -Anstrengung, die in Zusammenarbeit mit Mitsui und Woodside Energy war, ist nicht einfach die Extraktion der Erdgas auszudehnen. Dies ist eine hoch entwickelte Initiative zur chemischen Verarbeitung, die den Einsatz von Ressourcen maximiert und die Energiesicherheit Australiens gewährleistet.
Das Projekt konzentriert sich auf die Erhöhung der Erzeugung von Erdgas im Gippsland -Becken, einem ausgereiften Kohlenwasserstoffgebiet. Die chemische Industrie spielt bei diesen Bemühungen eine wichtige Rolle. Das Kipper 1B -Projekt umfasst das Bohren und Installation eines neuen U -Boot -Öls, das gut an die vorhandenen Kipper -Ges angeschlossen ist. Dieser Prozess hängt stark von hochwertigen Materialien ab, die speziellen Bohrflüssigkeiten, Korrosionsinhibitoren und harten marinen Umgebungen standhalten sollen. Solche chemischen Lösungen sind wichtig, um die Intensitätsmengen aufrechtzuerhalten und eine effiziente Kohlenwasserstoffextraktion sicherzustellen.
Das Projekt umfasst auch ein erhebliches Upgrade für die West -Thunfisch -Plattform, einen wichtigen Verarbeitungszentrum für Erdgas und verwandte Flüssigkeiten. Diese Upgrades umfassen die Installation neuer Trennungs- und Verarbeitungsgeräte, die zur Optimierung der Wiederherstellung wertvoller Erdgasflüssigkeit (NGL) wie Propan und Butan ausgestattet sind. Diese NGL ist eine wesentliche Quelle des Lieferanten der chemischen Industrie, die für plastische, synthetische Faser und andere Konsumgüter verwendet werden.
Das Kipper 1B -Projekt zeigt einen wichtigen Zusammenhang zwischen Energie und Chemie. Dieses Projekt verbessert nicht nur die Erdgasversorgung durch Maximierung der Wiederherstellung und Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen, sondern trägt auch zur Herstellung wesentlicher chemischer Komponenten bei. Dieser integrierte Ansatz ist sehr wichtig, um die nachhaltige und sichere Zukunft Australiens sicherzustellen.
Das Versprechen von ExxonMobil für das Kipper 1B -Projekt betont die langfristige Vision von ExxonMobil für das australische Energieumfeld. Das Projekt wird voraussichtlich im Winter 2026 die Gasversorgung des Inlandsmarktes erhöhen und zur Energiesicherheit und -wirtschaft australischer Familien und Unternehmen beitragen.
Das Kipper 1B -Projekt entspricht auch Australiens umfangreichen Energieumwandlungszielen. Erdgas, ein sauberer Verbrennungsbrennstoff, spielt im Übergang zu einer erneuerbaren Energiequelle eine wichtige Rolle als Vernerzbrennstoff. Das Kipper 1B -Projekt unterstützt die stabile und kostengünstige Versorgung mit Erdgas, damit erneuerbare Energien allmählich in Energiemischungen integriert werden können.
Die Investition spiegelt das Versprechen des Vertrauens Australiens in das Energiepotential Australiens und das Wirtschaftswachstum Australiens wider. Das Kipper 1B -Projekt, das sich auf die fortschrittliche chemische Verarbeitung und Optimierung von Ressourcen konzentriert, zeigt eine wichtige Rolle bei der Innovation und Zusammenarbeit bei der Sicherung der Zukunft der nachhaltigen Energie in Australien.
Weitere Informationen finden Sie unter::아시아타임즈코리아