Die Preise für Dethylenglykol (DEG) wurden auf dem globalen Markt unter dem Einfluss von Ungleichgewichten mit Nachfragen im Februar 2025 gemischt. Die Marktteilnehmer beobachteten verschiedene Preisbewegungen, da regionale Faktoren eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Preisverletzung spielen.
Auf dem US -Markt sind die Abschlusspreise im Februar 2025 gestiegen. Dieser Monat hat stetig begonnen, aber bis zum 14. Februar ist der Preis dank einiger Versorgungsstrafen um 0,92% gestiegen. Die Fertigungseinheit setzte nach dem Stromausfall aufgrund von schlechtem Wetter den reibungslosen Betrieb wieder auf, aber trotz Grad setzte sich die Versorgungsbeschränkungen fort. Die Nachfrage zeigte Anzeichen einer Verbesserung der nachgelagerten Harzherstellungsindustrie, und der Bestand des Bausektors stieg. Da jedoch mehrere Fertigungseinheiten unter Wartung leiden können, kann erwartet werden, dass zusätzliche Angebotsbeschränkungen mit den Marktbedingungen belastet werden.
In Europa waren die Gradpreise im gesamten Monat im Allgemeinen stabil und die im Tagestrend beobachteten Änderungen waren minimal. Eine solche Stabilität ist auf die Dynamik der ausgewogenen Nachfrage und des ausgewogenen Angebots zurückzuführen. Anfang dieses Monats zeigte der nachgelagerte Markt aufgrund der Verbesserung der Betriebsbedingungen einen leichten Anstieg der Nachfrage. Die allgemeine Nachfrage wurde jedoch stetig aufrechterhalten. Die nachgelagerte Harzabteilung wurde weiterhin mit Unsicherheiten ausgesetzt, die hauptsächlich von der Bauindustrie angeführt wurde. Die kontinuierliche Inflation, steigende Materialkosten und hohe Zinssätze haben die Anforderungen des Wohnsektors geschwächt und das Wachstumspotential des Gradverbrauchs begrenzt.
Das MEA -Gebiet, insbesondere Saudi -Arabien, verzeichnete in diesem Zeitraum einen stabilen Gradpreis. Dieser Trend wurde durch das reichhaltige Lagerbestand und die Reduzierung der Produktionskosten unterstützt, und die Preise für Ethylenoxid in Versorgungs Rohstoffen fielen. Darüber hinaus war die Nachfrage nach Übersee nach DEG ohne Veränderung stabil. Angesichts der Tatsache, dass die Produktionskosten niedrig sind, beschloss der lokale Lieferant, die Marktkonsistenz trotz der externen Unsicherheit durch die Aufrechterhaltung des Preisstalls aufrechtzuerhalten.
In der APAC -Region folgten die Gradpreise dem Anstieg. Die Gradpreise stiegen nach einem leichten Rückgang Anfang Februar erneut und in der Woche endeten ein erheblicher Anstieg in der Woche am 14. Februar. Die Gradpreise stiegen um 0,9% bis Ende des 21. Februar. Diese Preissteigerung war hauptsächlich auf die Erholung des Marktes nach der Ferienzeit zurückzuführen, und die nachgelagerte Branche nahm ihren Betrieb wieder auf und nahm an Bestandspräparaten teil. Insbesondere die nachgelagerte Harzabteilung zeigte eine bemerkenswerte Nachfrageverbesserung und trug zum Gradpreis der Region bei.
Der Importpreis von Lieferanten in Übersee spielte auch eine wichtige Rolle bei der Beeinträchtigung der Abschlusspreise. Aufgrund der zukünftigen Wartungsaktivitäten in China und im Nahen Osten wird der Verkäufer voraussichtlich seine Verfügbarkeit erhöhen, sodass das Angebot angehoben wurde. Der Druck auf der Angebotsseite wird mit dem Anstieg der Nachfrage kombiniert, wodurch der positive Preis für Grad auf dem APAC -Markt weiter verstärkt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter::아시아타임즈코리아