Im Februar 2025 gingen die globalen Argininpreise aufgrund des höheren Angebots und der Nachfrageschwäche zurück.

Im Februar 2025 ist der globale Preis von Arginin, einer wesentlichen Aminosäure, die in Pharmazeutika, Gesundheitsergänzungsmitteln und Lebensmittelindustrien weit verbreitet ist, insgesamt gefallen. Dieser Trend wurde von verschiedenen Sektoren beeinflusst und ist hauptsächlich auf das vorsichtige Kaufverhalten der Endbenutzerbranche und das ausreichende Arginin -Angebot auf dem Markt zurückzuführen.

Kerninhalt:

  • China, ein großer Argininproduzent, verzeichnete den gleichen Preisabfall wie Deutschland, ein großer Importeur in China.
  • Wenn mehr Hersteller auf den Markt kommen, hat sich der Wettbewerb in China verschärft, wodurch das Angebot an Arginin und die Senkung der Preise erhöht wurde.
  • Die Maispreise, ein Rohstoff, sind aufgrund der Entwicklung der landwirtschaftlichen Technologie gefallen, was zu niedrigeren Argininproduktionskosten führt.
  • Das Wachstum der alternativen Proteinproduktion in Deutschland kann die Nachfrage nach Arginin weiter verringern, was zu einem kontinuierlichen Preisabfall führt.

Insbesondere sind die Marktpreise in China gesunken, was in Deutschland ähnlich beobachtet wird und in China einen großen Teil von Arginin verkündet. Dieser Rückgang der Argininpreise kann auf die Erhöhung der Anzahl der Hersteller in China zurückzuführen sein. Mit zunehmender Anzahl der Produzenten verstärkt sich der Wettbewerb und erhöht das Arginin -Angebot auf dem Markt. Dieser Anstieg des Angebots wird im Allgemeinen gesenkt, da der Hersteller einen wettbewerbsfähigeren Preis generiert und um Kunden zu gewinnen. Da der Wettbewerb unter den Produzenten heftig ist, werden die Marktpreise von Arginin unterdrückt.

In der ersten Februarwoche stiegen die Arginin -Preise aufgrund des chinesischen Neujahrstags leicht, was zu einigen Angebotsbeschränkungen führte, da die Nachfrage des chinesischen Marktes begrenzt war und der Produktionsbetrieb in der Ferienzeit eingestellt wurde. Aber für die Woche steigerten die Hersteller ihre Produktion nach dem Neujahrsfeierveranstaltungsveranstalter. Diese Produktionssteigerung hat zum Überangebot von Arginin auf dem Markt geführt und letztendlich die Preise gesenkt.

Einer der Schlüsselfaktoren dieses Trends ist ein starker Rückgang der Maispreise. Mais spielt eine wichtige Rolle als wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Arginin. Der schnelle Rückgang der Maispreise wurde durch eine erhebliche Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktionstechnologie und der Verbesserung der Ernteerträge angeführt. Diese Innovation hat die Effizienz der Maisproduktion erhöht, ihre Verfügbarkeit erhöht und die Rohstoffkosten senkt. Da Mais ein wesentlicher Input für die Argininproduktion ist, hat die Reduzierung der Maiskosten zur Reduzierung der Produktionskosten des Herstellers beigetragen, was sich erneut auf den Gesamtpreistrend des Marktes ausgewirkt hat.

Die Argininpreise werden voraussichtlich im nächsten Zeitraum weiter sinken, hauptsächlich aufgrund der Expansion der alternativen Proteinherstellung in Deutschland. Dieses Land hat erhebliche Fortschritte bei der Produktion von Protein erzielt, die in pflanzlicher und laborbasierter Labor angebaut wurden, was die Abhängigkeit von tierischen Proteinquellen einschließlich Arginin verringern kann. Da Deutschland seine Produktionskapazität in diesem Sektor erweitert, kann das Angebot an alternativen Proteinprodukten die Nachfrage nach bestehenden Aminosäuren, einschließlich Arginin, und niedrigeren Preisen auf dem globalen Markt beeinflussen.

Weitere Informationen finden Sie unter::아시아타임즈코리아

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert