Industrie in der Krisen

Ende Februar hat der US -Prämienaufwand aufgrund der Unsicherheit des Tarifs, während der deutsche Aluminium -Ingot -Markt im Gegensatz dazu sein kann, während Deutschland eine Preissteigerung des Bestandsabfalls und der globalen Handelsspannung verzeichnet hat.

Der US -Aluminium -Ingot -Markt reagierte Ende Februar mit einem Anstieg der Unsicherheit, und der Schatten wurde aufgrund der bevorstehenden Tarife der wöchentlichen Preise am 21. Februar angetrieben. Der Aluminium -monatliche Metallindex (MMI) ist von Januar bis Februar leicht gestiegen, während der 25% ige Tarif für Importe aus Kanada und Mexiko (1. März) alle Stahl und Aluminium (12. März) (12. März) einen Marktkrieg ausgelöst hat.

Trotz des starken Spotpreises, der einen starken Markt darstellt, stiegen die LME -Aluminiumpreise im ersten Februar nach nur einem leichten Anstieg von 2,28% im Januar um 1,17%. Der Anstieg der US -Prämien liegt darin, dass Käufer von Aluminium -Bühnen vor den bevorstehenden Tarifen Einkäufe beschleunigt haben.

Trotz der Tatsache, dass das Unternehmen einen Tarif von 25%für Stahl- und Aluminiumimporte zum Schutz der inländischen Hersteller verhängt hat, brach die erste Aluminiumindustrie in den USA zusammen, und es bleiben nur vier Schmelzen übrig. Hohe Energiekosten und ständige Konkurrenz mit China, insbesondere China, führen den Fall des Aluminium -Ingot -Marktes an.

Dank der Erhöhung des Aluminiumpreises aufgrund von Einfuhrzöllen plant Emirates Global Aluminium (EGA), seine Position um eine zusätzliche Akquisition auf der Grundlage eines frühen Kaufs im letzten Jahr zu erweitern. Die in den USA basierende EGA -Produktion wird die Tarifauswirkungen verringern, aber die Exporte nach Aluminium von den VAE in die Vereinigten Staaten unterliegen weiterhin diesen Zöllen. Die Vereinigten Staaten, die stark auf Aluminiumimporte angewiesen sind, werden in Kanada, den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Mexiko mit erheblichen Mengen geliefert.

Die durch europäische Aluminium vertretene europäische Aluminiumindustrie ist zutiefst besorgt über die US -Kristalle, die beschlossen haben, 25%Tarife für Aluminiumimporte aufzuerlegen. Sie werden dringend aufgefordert, dass die Europäische Kommission an unmittelbaren Diskussionen mit den Vereinigten Staaten teilnehmen, um eine Lösung zum Schutz der Europas Interessen zu finden. Der deutsche Aluminium -Ingot -Markt hat sich im Vergleich zu der Volatilität, die seit den ersten Zöllen von Trump entstanden ist, stabilisiert, aber die Anleger sind besorgt über den globalen Handelskrieg und die Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen und die Bedenken hinsichtlich Vergeltungsmaßnahmen.

Der Preis für Aluminium -Ingot in Deutschland stieg in der Woche am 21. Februar um 1,7%. Dies basiert auf dem LME -Aluminium -Inventar bis zum 19. Februar um mehr als 3% auf 543.900 Tonnen. Darüber hinaus kann die neuen Sanktionen der EU gegen Russland, die am 19. Februar bestätigt und am 24. Februar offiziell verabschiedet werden, zusätzliche Auswirkungen auf den Preis für Aluminium -Ingots haben.

Branchenanalysten sagen voraus, dass die Preise für Aluminium -Ingots während 2025 um etwa 6% steigen werden, was hauptsächlich auf mangelnde Versorgung zurückzuführen ist. Darüber hinaus können potenzielle Zölle und geopolitische Spannungen, die von großen Volkswirtschaften auferlegt werden, erhebliche Volatilität in den Aluminium -Ingot -Markt injizieren.

Weitere Informationen finden Sie unter::아시아타임즈코리아

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert