Michelle Trachtenberg erscheint am 9. Januar 2016 in der Kunst des neunten jährlichen Himmelsgala von Elysium in Culver City, Kalifornien,.Reiche Wut/die kanadische Presse
Michelle Trachtenberg, ein ehemaliger Kinderstar, der 1996 im Film „Harriet the Spy“ auftrat und in zwei mühsamen Fernsehsendungen aus der Millennial-Ära-„Buffy the Vampire Slayer“ und „Gossip Girl“ war-ist gestorben. Sie war 39.
Die Polizei antwortete kurz nach 8 Uhr morgens auf einen Anruf von 911 im Luxus-Wohnturm in Midtown, wo „Beamte eine 39-jährige weibliche und nicht reagierende Frau beobachteten“, so eine NYPD-Erklärung.
Sanitäter erklärten sie am Tatort. Es wurde kein Foulspiel vermutet, und der New Yorker medizinische Prüfer untersucht die Todesursache, sagte die Polizei.
Vertreter von Trachtenberg antworteten nicht sofort auf eine Anfrage nach Kommentaren. Ihr Tod wurde erstmals von der New York Post gemeldet.
Trachtenberg war 8 Jahre alt, als sie von 1994 bis 1996 in Nickelodeons „The Adventures of Pete & Pete Nona“ Nona Mecklenberg spielte und dann in der Titelrolle in den Filmadaptionen von „Harriet the Spy“ und „Inspector Gadget“ gegenüber Matthew Broderick spielte.
„Michelle ist echt, weil sie wirklich ein echtes Kind ist. Jeder kann sich mit ihr identifizieren “, sagte Debby Beece, Präsident von Nickelodeon Movies 1996.
Im Jahr 2000 trat Trachtenberg in die Besetzung von „Buffy“, die zwischen 2000 und 2003 von Sarah Michelle Gellar gespielt wurde, die jüngere Schwester des Titelcharakters, die von Sarah Michelle Gellar gespielt wurde.
Trachtenberg dankte Gellar, dass er 2021 gegen Joss Whedon gesprochen hatte, nachdem Missbrauch gegen den “Buffy” -Showrunner getroffen wurde. “Ich bin jetzt mutig genug als 35-jährige Frau, um dies zu veröffentlichen”, schrieb sie in den sozialen Medien und spielte auf “sein nicht angemessenes Verhalten”, das sie als Teenager-Schauspieler erlebte.
Im Jahr 2001 erhielt sie eine Emmy -Nominierung zum Tageszeit für die Ausrichtung von Discovery ‘Wahrheit oder Angst. Trachtenberg fuhr in „Six Feet Under“, „Weeds“ und „Gossip Girl“ wiederkehrende Rollen, wo sie die Nemesis der Bande, Georgina Sparks, spielte.
Zu den weiteren Credits gehörten „Ice Princess“ im Jahr 2005 – das Spielen eines Mathematik -Wunderkörners und eine aufstrebende Figur – und die Teen -Sex -Komödie von 2004 „Eurotrip“. Für „Killing Kennedy“, den Film von 2013, in dem sie die Frau von Lee Harvey Oswald spielte, war rund 80% des Dialogs von Tradtenberg auf Russisch. Sie hatte die Sprache von ihrer Mutter gelernt, als sie aufwuchs.
(Dies ist ein unbearbeiteter, automatisch generierter Artikel aus einem syndizierten Newsfeed. Glocalist-Mitarbeiter dürfen den Inhalt nicht ändern oder bearbeiten.)