Europäische Märkte steigen: DAX steigt um 8,37%, Euro Stoxx um 8,78%, FTSE um 6%um 6%, da Trump die Zölle für ausgewählte Länder um 90 Tage verzögert
Die europäischen Aktienmärkte stiegen am Donnerstag und erleichterten die Handelsspannungen, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Verzögerung bei der Umsetzung von gegenseitigen Zöllen für Länder angekündigt hatte, die sich nicht revanchiert haben. Die Entscheidung war eine Erleichterung für globale Investoren und half dazu, eine starke Kundgebung über europäische Indizes zu erzielen, was die Gewinne der Wall Street ab Mittwoch widerspiegelte.
Ab 9 Uhr CET stieg der Deutschlands Dax -Index um 8,37%, der Euro Stoxx 50 stieg um 8,78%, die FTSE 100 stieg um 5,96%und der CAC von Frankreich 40 stieg um 2,27%. Der Euro stieg gegenüber dem Dollar um 0,27% und handelte sich bei 1,09815 USD, während das Pfund 0,38% auf 1,28688 USD verstärkte.
Europäische Führer reagierten positiv auf die Pause. Der Präsident der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, begrüßte den Umzug als konstruktive Geste. In Spanien bezeichnete Premierminister Pedro Sanchez den vorübergehenden Waffenstillstand als „Chance, den Dialog wieder aufzunehmen“, und betonte, dass „niemand von Tarifkriegen profitiert“.
Trumps Tarifverspätung folgt Anfang dieser Woche eine steile Erhöhung von 125% auf chinesische Waren und eskaliert die Spannungen mit Peking, die sich mit einer Pflicht von 84% auf US -Importe vergeltet hatte. Während China nach wie vor der vollen Tarifquote unterliegt, profitieren über 75 Länder, einschließlich Indien, Südkorea, Japan und Vietnam, während des dreimonatigen Verhandlungsfensters von der geringeren Rate von 10%.
Der vorübergehende Waffenstillstand hat einen dringend benötigten Aufzug für die Marktstimmung gewährt. Händler hoffen, dass er den Weg für breitere Handelsgespräche ebnen und die Ängste eines längeren globalen Handelskrieges erleichtern könnte.
< (Dies ist ein unbearbeiteter Artikel, der automatisch aus einem syndizierten Newsfeed generiert wurde. Die Mitarbeiter von glocalist.press haben den Inhalt möglicherweise nicht geändert oder bearbeitet.)