News

Villeroy der Europäischen Zentralbank nennt US -Tarif Pause „weniger schlimm“, warnt vor Unvorhersehbarkeit und Protektionismus

Francois Villeroy de Galhau, Gouverneur der Bank von Frankreich und ein wichtiges Mitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), bezeichnete die 90-Tage-Pause der Vereinigten Staaten für gegenseitige Tarife als „weniger schlechte“ Entwicklung und stellt fest, dass er „einen Beginn der wirtschaftlichen Vernunft“ ist, aber nicht an gute Nachrichten zurückzuführen ist.

Sprechen weiter Frankreich inter Radio am Donnerstag sagte Villeroy, dass der Umzug zwar einen Atemraum bietet, während der Umzug möglicherweise einen Atemraum bietet. Washingtons Ansatz enthält immer noch zwei „schlechte Zutaten“: Unvorhersehbarkeit und Protektionismus. Er stellte fest, dass die Unvorhersehbarkeit der Handelspolitik eine erhebliche Bedrohung für das globale wirtschaftliche Vertrauen und das globale Wachstum bleibt. Protektionismus, warnte er, Letztendlich fällt nach hinten, indem sie die Preise für US -Verbraucher erhöhen und das Wachstum der USA mehr behindern als die Europas.

Villeroys Äußerungen kommen im Gefolge Eine scharfe Eskalation der Handelsspannungenals ehemaliger US -Präsident Donald Trump erhöhte Tarife für chinesische Importe auf 125%von der 104% -Dacht, die Anfang dieser Woche angekündigt wurde. Der Anstieg kam, nachdem China sich mit dem Vergeltungsmaßnahmen mit dem Vergeltung hatte Ein 84% ige Tarif für US -Warenvon seiner früheren 34% -Rate.

Trump kündigte jedoch auch a an 90-Tage-Pause gegen gegenseitige Tarife für Länder, die sich nicht revanchiert haben und haben sich um Verhandlungen gewandt. Dieser vorübergehende Waffenstillstand wird beinhalten ein um 10% Tarif im Zeitraum reduziertmehr als 75 Länder, einschließlich einer Erleichterung, einschließlich Indien, Südkorea, Vietnam und Japan. Diese Nationen werden nicht der vollen gegenseitigen Rate unterzogen, während die Gespräche aktiv bleiben.

Villeroy schloss seine Kommentare, indem er feststellte, dass Frankreich zwar vor einer wirtschaftlichen Verlangsamung ausgesetzt ist. Es gibt keine Anzeichen von Rezessionund drängte Vorsicht bei der Interpretation der Defizitzahlen inmitten einer breiteren globalen Unsicherheit.

< (Dies ist ein unbearbeiteter Artikel, der automatisch aus einem syndizierten Newsfeed generiert wurde. Die Mitarbeiter von glocalist.press haben den Inhalt möglicherweise nicht geändert oder bearbeitet.)

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"