Der frühere US -Botschafter in der Ukraine sagt, sie sei wegen Trumps Außenpolitik zurückgetreten
Der damalige US-amerikanische Botschafter in der Ukraine Bridget Brink spricht am 26. April 2023 während einer Pressekonferenz in Izmail, Ukraine.Andrew Kravchenko/die kanadische Presse
Die ehemalige US -Botschafterin in der Ukraine, die im April von der Rolle zurückgetreten ist, hat gesagt, dass sie die Stelle verlassen hat, weil sie mit der Außenpolitik von Präsident Donald Trump nicht einverstanden sei.
Der Botschafter Bridget Brink, der von Mai 2022 bis zu ihrem Abschied im letzten Monat als Botschafter in der Ukraine fungierte, skizzierte die Gründe für ihre Abreise zum ersten Mal in einem am Freitag veröffentlichten Op-Ed, der von der Detroit Free Press veröffentlicht wurde.
In dem Stück traf Brink bei Trump, weil sie Ukraine und Russland unter Druck setzte.
„Ich respektiere das Recht und die Verantwortung des Präsidenten, die US -Außenpolitik zu bestimmen – mit ordnungsgemäßen Schecks durch den US -Kongress“, sagte sie.
„Leider war die Politik seit Beginn der Trump -Administration, Druck auf das Opfer, die Ukraine als auf den Angreifer Russlands auszuüben“, sagte Brink.
Brink, ein langjähriger Karriere-Diplomat, sagte, sie sei daher der Meinung, dass es ihre Pflicht sei, zurückzutreten.
„Frieden zu jedem Preis ist überhaupt kein Frieden – es ist Beschwichtigung“, sagte sie.
Brink nahm eine öffentliche Linie, die die Ukraine unter der Verwaltung des Pro-kyiv-Vorgängers von Trump Joe Biden unterstützte.
Nachdem Trump im Januar 2025 ein Amt übernommen hatte und versprach, den Krieg in der Ukraine schnell zu beenden, wurden Brinks öffentliche Erklärungen weitaus neutraler.
Sie wurde von ukrainischer Präsident Volodymyr Zelenskiy im April öffentlich kritisiert, weil er eine schwache Reaktion auf einen russischen Raketenstreik auf die Stadt Kryvyi Rih bezeichnete, bei der 11 Erwachsene und neun Kinder getötet wurden.
Einige Tage später kündigte ein Sprecher des Außenministeriums an, dass Brink zurücktrat.
< (Dies ist ein unbearbeiteter Artikel, der automatisch aus einem syndizierten Newsfeed generiert wurde. Die Mitarbeiter von glocalist.press haben den Inhalt möglicherweise nicht geändert oder bearbeitet.)