Trump -Tarife: Die USA werden 10% Basistarif für alle Importe umsetzen

In einer umfassenden Verschiebung in Richtung Protektionismus sind die Vereinigten Staaten bereit, alle importierten Güter einen umfassenden Tarif von 10% aufzuerlegen, so ein Bericht von der Wall Street Journal. Die Politik, die eine historische Veränderung des globalen Handels markiert, gilt für alle Produkte, die in die USA eintreten, unabhängig von der Herkunft.

Bloomberg berichtet weiter, dass die neue Richtlinie a festlegt Grundzölle von 10% Für alle Länder, wobei China voraussichtlich Zölle von so hoch wie hoch sind wie 30%. Der Umzug wird voraussichtlich die durchschnittliche US -Tarifrate auf erhöhen 15%ein Niveau, das in der modernen Handelsgeschichte nicht zu sehen ist.

In seinem jüngsten Hinweis prognostizierte Barclays, dass die Ankündigung die US -Handelsbarrieren erheblich erhöhen würde und die globale wirtschaftliche Dynamik während des Jahres 2025 verlangsamen würde. Nach Angaben der Bank werden die höheren Zölle zu erhöhten Verbraucherpreisen, schwächeren Aktien und höheren Haushaltsparnissen aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit führen.

Schlüsselprojektionen:

  • Europa: Tarife rund 10% könnten das Wachstum des vierten Quartals 2025 auf den Wachstum reduzieren 0,4%

  • China: Ganzjahresjahr 2025 BIP-Wachstumsprognose bei 4,3%Q4/Q4 at 3,4%

  • Global: F4/Q4 -Wachstum erwartet bei 2,5%mit dem Kalenderjahreswachstum bei 2,9%

Die erwartete Reaktion der Verbraucher umfasst eine Verschiebung in Richtung höhere Einsparungenwie Bedenken wegen Arbeitsplatzverlusten und Inflation montieren. Barclays warnt davor, dass dieses Szenario zwar nicht das extremste ist, aber immer noch ein erhebliches Risiko für globale Finanzmärkte und Handel darstellt.

Die Märkte weltweit sind auf potenzielle Volatilität vorhanden, da die Anleger die Auswirkungen des umfassenden Tarifschrittes verdauen – ein weiterer mutiger Schritt unter Präsident Trumps “Make America Weundy Again” Agenda. Es wird erwartet, dass die neuen Zölle kurz nach der Unterzeichnung der Exekutivverordnung in Kraft treten.

(Dies ist ein unbearbeiteter, automatisch generierter Artikel aus einem syndizierten Newsfeed. Glocalist-Mitarbeiter dürfen den Inhalt nicht ändern oder bearbeiten.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert