Vertrauen in europäische Daten

Positive Eröffnung für die europäischen Aktienmärkte. Mailand +0,20%, Paris am besten (+0,40%), London +0,28%.

Positive Eröffnung für die europäischen Aktienmärkte. Mailand +0,20%, Paris am besten (+0,40%), London +0,28%.

So scheinen die Märkte des alten Kontinents die Unsicherheiten der letzten Woche an der Wall Street hinter sich lassen zu wollen. Für Nasdaq und Dow Jones könnte sich morgen mit den Inflationsdaten etwas ändern, denn im Januar wird eine weitere Verlangsamung erwartet, die die Geldpolitik der Fed beeinflussen könnte.

In Asien standen die chinesischen Börsen im Gegensatz dazu, wo eine Reihe von Immobilieninvestitionen angekündigt wurden, Tokio um fast einen Punkt im Minus.

Zurück zu Europa: Die Kommission wird voraussichtlich heute ihre BIP- und Inflationsschätzungen für 2023-2024 veröffentlichen.

Die vergangene Woche war auch für die europäischen Märkte eine schwierige Woche, aber die Bilanz ist nach wie vor ausgesprochen positiv, vor allem, wenn man sie vom Jahresanfang an betrachtet. Mailand ist mit einem Plus von 15 Prozent seit dem ersten Januar eindeutig der Spitzenreiter.

Die Stärkung des Dollars gegenüber der Einheitswährung wird bestätigt: Der Wechselkurs bleibt unter 1,07 Dollar für einen Euro.

Abschließend noch ein Blick auf die Ölpreise: Brent-Rohöl fiel heute leicht auf 85,5 $ pro Barrel, nachdem es am vergangenen Freitag einen Sprung nach oben gemacht hatte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert