Wissenschaftler hoffen

Öffnen Sie dieses Foto in Galerie:

Die Wooly Devil Flower im Big Bend National Park am 6. April 2024.James Bailey/The Associated Press

Wissenschaftler, die mehr über eine winzige Blume erfahren möchten, die kürzlich in West -Texas entdeckt wurde, hoffen, dass sie in ein paar Wochen wieder blühen wird, nachdem der Regen endlich in die Gegend gefallen ist.

Die Blume mit pelzigen Blättern, purpur gestreiften Blütenblättern und Gelbblättern ist eine neue Gattung und Art in derselben Familie wie Sonnenblumen und Gänseblümchen: Asteraceae. Es wurde letztes Jahr im Big Bend -Nationalpark entdeckt, das für sein raues Terrain aus Wüste, Canyons und Bergen an der Grenze zu Mexiko bekannt ist.

“Mit dieser Art gibt es viel zu lernen, also fangen sie wirklich gerade erst an”, sagte Carolyn Whiting, ein Big Bend -Botaniker.

Wissenschaftler sind zuversichtlich, dass die Blumen wieder blühen werden, nachdem der Regen letzte Woche auf den von Dürre betroffenen Park gefallen ist, und ihnen die Möglichkeit geben, mehr zu erfahren, einschließlich der Keime der Pflanzen, sagte Whiting.

Die Blume wurde im März 2024 entdeckt. Park Volunteer Deb Manley und ein Park Ranger wanderten in einem abgelegenen Gebiet, als sie eine Blumenplatte sahen, die kleiner als ein Viertel und nahe am Boden waren.

“Wir hielten an und machten ein paar Fotos und keiner von uns hatte eine Idee”, sagte Manley. “Ich konnte es in die Familie bringen, aber ich konnte nicht mehr herausfinden. Also machten wir Fotos und machten weiter, ohne zu merken, dass wir eine neue Gattung gefunden hatten.”

Als Manley von der Wanderung zurückkam, begann sie zu untersuchen, was die Blume sein könnte. Sie stellte bald fest, dass sie nicht nur ratlos war, sondern auch andere. Ihr Beitrag über die Blume auf Inaturalist, eine Online -Plattform für Naturliebhaber, “sorgte für Aufsehen”, sagte Isaac Lichter Marck, Forscher an der California Academy of Sciences in San Francisco.

A. Michael Powell, Kurator und Direktor des Herbariums an der Sul Russ State University in Alpine, sagte, als Manley ihn wegen der Blume kontaktierte, dachte er sofort, es sei etwas Neues.

“Es war nichts, was ich zuvor gesehen hatte”, sagte Powell, der die Region ausführlich untersucht hat.

Als ein Team einige Wochen nach der Entdeckung Proben der Blume sammelte, hatten sie bereits begonnen, wegzuverlusten.

“Wir sind gerade rechtzeitig da rausgekommen, bevor die Exemplare vollständig ausgetrocknet worden wären”, sagte Whiting.

Die Entdeckung der Blume wurde letzten Monat bekannt gegeben.

Lichter Marck sagte, sie könnten DNA aus der Blume extrahieren, aber es gibt immer noch viel zu lernen. Er sagte, sie wissen noch nicht, wie es sich reproduziert oder wie es das Potenzial nutzt. Sie müssen auch feststellen, ob es gefährdet ist.

Der offizielle Name des Wollteufels – Ovicula biradiata – lässt sich von seinem Aussehen inspirieren: Ovicula, was winzige Schafe bedeutet, ist eine Anspielung auf die Haare, die seine Blätter bedecken; Während Biradiata oder Bi-Radial auf seine beiden gestreiften Blütenblätter bezieht.

Kelsey Wogan, Umweltlabormanager an der Sul Ross State University, sagte, sie sei gespannt, ob der Wollteufel auch an anderen Orten gefunden werden kann und wie seine Reichweite ist.

Whiting sagte, der Park sei so gut untersucht, dass es eine Überraschung sei, eine neue Art zu finden.

“Die Tatsache, dass es immer noch Arten gibt, die unter das Radar gerutscht waren, ist ziemlich bemerkenswert”, sagte sie.

Wogan sagte, ein Teil der Aufregung über die Entdeckung der Blume sei, dass es zeigt: “Es gibt immer noch neue und unbeschriebene Dinge da draußen.”

“Es ist die großartige Erinnerung, Ihre Augen offen zu halten”, sagte sie, “und wenn Sie nicht wissen, was etwas ist, ist es möglicherweise völlig neu.”

(Dies ist ein unbearbeiteter, automatisch generierter Artikel aus einem syndizierten Newsfeed. Glocalist-Mitarbeiter dürfen den Inhalt nicht ändern oder bearbeiten.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert