Brasilienrichter ordnet die Verhaftung von Ex-Präsident Collor nach Korruptionsstrafe zu
Der frühere brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello hält am 11. Mai 2016 während der Debatte über die Aussetzung und Anklage von Präsident Dilma Rousseff in Brasilia eine Rede.Evaristo SA/AFP/Getty Images
Der brasilianische Richter am Obersten Gerichtshof Alexandre de Moraes lehnte die Herausforderungen des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Fernando Collor de Mello gegen eine frühere Verurteilung ab und ordnete seine sofortige Verhaftung an, wie eine Gerichtsentscheidung am Donnerstag gezeigt hat.
Der Befehl erfolgt, nachdem der Oberste Gerichtshof im Jahr 2023 Collor verurteilt hat, dem ersten Präsidenten, der nach dem Ende der letzten Militärdiktatur Brasiliens im Jahr 1985 die Volksabstimmung zu acht Jahren und 10 Monaten Gefängnis wegen Korruption und Geldwäsche gewann.
Collors Rechtsverteidigung zeigte „Überraschung und Besorgnis“ durch die Entscheidung von Moraes, sagte sein Anwalt in einer Erklärung und fügte hinzu, dass der ehemalige Präsident jedoch die Anordnung einhalten werde.
Moraes bat eine Sitzung mit dem vollständigen Obersten Gerichtshof, um zu entscheiden, ob er seine Entscheidung aufrechterhalten oder ablehnt.
Die Verurteilung von 2023 folgte dem Vorwurf des brasilianischen Staatsanwalts, dass Collor von einer damaligen Tochtergesellschaft der staatlichen Ölgesellschaft Petrobras rund 30 Millionen Reais (5,28 Millionen US-Dollar) in Bestechungsgeldern erhielt.
Collor trat 1990 als Präsident als Präsident an, beendete jedoch seine Amtszeit nicht, als der Kongress beschloss, ihn zwei Jahre später in einem separaten Korruptionsskandal zu veranlassen, von dem der Oberste Gerichtshof ihn 1994 freigte. Er wurde später zum Senator gewählt.
< (Dies ist ein unbearbeiteter Artikel, der automatisch aus einem syndizierten Newsfeed generiert wurde. Die Mitarbeiter von glocalist.press haben den Inhalt möglicherweise nicht geändert oder bearbeitet.)